Das 2. Laufwochenende der LG Wiepenkathen-Fredenbeck (Trainer Willi Wieboldt und Gesine Sierwald) führte in diesem Jahr in die Hasenheide bei Verden. 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich für den Ort inmitten der Natur angemeldet. Ein Ort für Abenteuer, Gemeinschaft und Naturerlebnisse.
In drei gemütlchen Holzhäusern , umgeben von weitläufigem Gelände und schönem Mischwald, fand die Gruppe von ambitionierten Leichtathletinnen und Leichtathleten einen tollen Platz für 3 Tage.
Das Programm , ein bunter Mix aus spielerischem Lauftraining, einem anspruchsvollem Geländelauf, Spieleabend , Morgenlauf mit Peter Heinze , Fitnesstraining, interaktiven Spielen und vielem mehr, wurde von allen Altersklassen (6 Jahre bis 15 Jahre) mit viel Begeisterung aufgenommen.
Darüberhinaus überzeugte Torsten Willms mit 2 Workshops zum Thema „ Motivation“. Eine sogenannte Lernzeit wurde von etlichen Schülerinnen und Schülern als Vorbereitung für kommende Arbeiten genutzt.
In der voll ausgestatteten Küche wirbelte das Betreuerteam, unterstützt von emsigen Sportlern, um für schmackhafte Mahlzeiten zu sorgen.
So vergingen die Tage wie im Sauseschritt und schon stand der Abschlussabend vor der Tür.
Mit einem Klavierstück eröffnete Elias Frank den gemeinsamen Abschluss dreier intensiver Tage. Jede Athletin, jeder Athlet wurde gebührend ausgezeichnet für die Leistung beim Geländelauf.
Auch das Betreuerteam(Daniel Romund, Peter Heinze , Susi Granzow, Jonas Hinsch, Torsten Willms und Sarah Frank) wurde mit viel Applaus bedacht. Ohne sie hätte das 2. Laufwochenende nicht stattfinden können.
Die Planungen für das Laufwochenende 2026 laufen bereits, die ersten Anmeldungen liegen bereits vor!
