Der VfL Fredenbeck meldet zwei weitere Neuzugänge. Für die linke Außenposition verpflichtete der VfL den Slowaken Daniel Polák. Der 25-jährige spielte zuletzt in seiner Heimat in der 1. Liga und ist ein trickreicher, schneller Spieler.
Neu auf der rechten Außenposition ist Timo Backofen. Er wechselte vom Drittligisten SC DHfK Leipzig II zum VfL. Der 21-jährige überzeugte mit einer guten Dynamik und variantenreichen Abschlüssen. Im Mai 2021 wurde er mit Leipzig Mitteldeutscher Meister mit der U17. Im Finale gegen Magdeburg war Backofen mit zehn Toren der erfolgreichste Werfer.
„Die zwei Neuzugänge sind beim Kontern schnell auf den Beinen“, sagte Fredenbecks Geschäftsführer Lars Müller. Zwar sei man auf beiden Positionen mit Rechtsaußen Jan Möller (in der letzten Saison war er mit 174 Toren der viertbeste Werfer der Regionalliga) und Linksaußen Laurenz Reiners (113 Tore) sehr gut besetzt, allerdings hätte der VfL bislang das Glück gehabt, dass beide Spieler nie verletzungsbedingt ausfielen. Nun habe man zwei starke Alternativen auf den Außenpositionen. Im Juli stehen für Fredenbeck u.a. Testspiele gegen den HSV Hamburg II (10. Juli, 19:45 Uhr, Geestlandhalle) und den ATSV Habenhausen (11. Juli, 20:00 Uhr, Geestlandhalle) auf dem Programm.