Mit dem 27:36 in Minden kassierte der VfL Fredenbeck am Sonntag die dritte Auswärtsniederlage in Folge. Am Sonnabend hat der VfL im Spiel gegen die Ahlener SG Heimrecht.
In der ersten Viertelstunde hielt der VfL noch gut mit. Mehr noch: Fredenbeck bestimmte die Anfangsphase und führte nach neun Minuten mit 6:2. Jeder Wurf war ein Treffer, die Pässe an den Kreisläufer kamen an und in der Abwehr stand der Block ebenso sicher. Danach gelang im Angriff nur noch wenig. Viele technische Fehler und Fehlwürfe luden Minden zum Kontern ein. Beim 6:6 fiel der Ausgleich. Zur Pause setzte sich Minden mit 21:12 ab. Damit war die Partie schon entschieden.
Nach dem Seitenwechsel stellte VfL-Trainer die Abwehr deutlich offensiver ein. Im Angriff versuchte es Fredenbeck oft mit dem siebten Feldspieler. Aber auch das führte nicht zum erhofften Erfolg. Mehrere Gegentreffer kassierte der VfL durch Distanzwürfe ins leere Tor. Im Rückraum fehlte die Durchschlagskraft. Hier erzielte mit Ausnahme von Jelmer de Vries kein Spieler mehr als drei Feldtore. Ein gutes Spiel am Kreis machte Michel Brassait. Er warf drei Tore und holte mehrere Siebenmeter heraus. Auch Michel Sumfleth (im zweiten Durchgang auf der linken Außenposition) machte mit vier Feldtoren auf sich aufmerksam. In der 39. Minute erhöhten die Gastgeber auf 29:14. In der letzten Viertelstunde spielte Fredenbeck wieder auf Augenhöhe und verkürzte den Rückstand.
VfL-Tore: Brandt 1, Sumfleth 4, Brassait 3, de Vries 4, Backofen 1, Wafdi 2, Möller 3/2, Franke 1, Polak 4/3, Schröder 3, Herbst 1.
Zum dritten Heimspiel empfängt der VfL am Sonnabend, dem 11. Oktober, die Ahlener SG. Bester Werfer im Team unserer Gäste ist David Wiencek, der vor einem Jahr zurück zur Ahlener SG wechselte und dort in seiner ersten Saison dann auch gleich wieder die meisten Tore erzielte. Bei der Ahlener SG setzt man auch auf den eigenen Nachwuchs. Viele Talente haben sich in den vergangenen Jahren für Auswahlteams qualifiziert und mit der A-Jugend auch schon in der Bundesliga gespielt.
Zum Auftakt dieser Saison gab es für unsere Gäste gleich zwei Niederlagen. Am ersten Spieltag musste die ASG beim Top-Favoriten, ASV Hamm-Westfalen, antreten. Dort verlor man deutlich mit 22:36. Im folgenden Heimspiel lief es im Derby gegen das Team HandbALL Lippe II schon besser, allerdings reichte es auch hier beim 24:28 nicht zu einem Sieg. Deutliche Niederlagen folgten gegen die Favoriten Emsdetten und Vinnhorst. Dass Ahlen auch gewinnen kann, zeigte man schließlich mit dem 32:24 gegen Wilhelmshaven. Und schließlich gab es mit dem 36:30 dann auch den zweiten Sieg dieser Saison.
Am Sonnabend stehen sich in der Geestlandhalle zwei Teams auf Augenhöhe gegenüber. Im Duell gegen die Konkurrenz sind die Punkte im Rennen um den Klassenerhalt besonders wichtig. Anpfiff ist um 19:30 Uhr.
(Text und Foto: Jörg Potreck)