Die Erwachsenen Tischtennis-Sparte blickt auf eine äußerst erfolgreiche und dynamische Saison zurück. Mit mittlerweile sieben Herrenmannschaften hat sich die Sparte nicht nur
quantitativ, sondern auch qualitativ enorm weiterentwickelt. Der Zusammenhalt innerhalb der Sparte ist beispielhaft und die Trainingsbeteiligung sehr hoch, was zeitweise zu
Kapazitätsproblemen in unserer Halle führt – ein Zeichen für die Begeisterung, die hohe Motivation, den Trainingsfleiß und den Eifer unserer Spieler.
Da die Saison erst im April endet und etwaige Relegationsspiele Anfang Mai ausgetragen werden , kann hiermit nur ein Zwischenstand hinsichtlich Abschneiden der einzelnen
Mannschaften gegeben werden.
Sportliche Leistungen
Die erste Mannschaft mit ihrem Neuzugang Alan Hammerschmidt konnte sich auch die Saison im Mittelfeld der Bezirksoberliga West etablieren und trug mit ihren konstant starken
Leistungen zur positiven Außendarstellung der Sparte bei. Die zweite Mannschaft hält sich erfolgreich in der Bezirksliga ROW/STD und sichert sich einen Platz im Mittelfeld und beweist mal wieder die breite Spielstärke im Verein. Die dritte Mannschaft spielt im oberen Drittel der Kreisliga Stade mit der realistischen Chance auf den Aufstieg in die Bezirksklasse Stade. Ein eventueller Aufstieg wäre ein weiterer großer Erfolg für die Sparte.
Die vierte Mannschaft spielt das erste Jahr in der Kreisliga Stade und zeigt eine bemerkenswert starke Leistung und hat sich sehr gut im Mittelfeld etabliert. Die fünfte Mannschaft spielt in der 2. Kreisklasse und hat dank ihrer sehr guten Leistungen eine realistische Aufstiegschance in die 1. Kreisklasse.
Die sechste Mannschaft mit unserem aus Dänemark zurückgekehrten Spieler Reinhold und Jugendspieler Jan-David hat noch die Chance den Meistertitel in der 5. Kreisklasse zu ergattern und damit den direkten Aufstieg in die nächsthöhere 4. Kreisklasse.
“last but not least”
Die siebte Herren hat schon drei Spieltage vor Saisonende die vorzeitige Meisterschaft in der 6 Kreisklasse eingefahren und den dadurch resultierenden Aufstieg in die 5. Kreisklasse.
Dieser Erfolg zeigt die Stärken der Spieler, weshalb im nächsten Jahr auch die höhere Spielklasse keine Probleme für sie darstellen sollte. Auch zu erwähnen ist die Außendarstellung unseres Vereins durch die rege Teilnahme unserer Spieler an Turnieren auf Kreis, Bezirk und Landesebene, sowie International. Hervorzuheben ist hierbei der Kreismeistertitel von Carsten und die dadurch erfolgte Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft.
Nicht zu vergessen die Teilnahme von Volker, Carsten und Rainer an der Tischtennis Senioren WM in Rom, welches ein aussergewöhnliches Erlebnis für die Tischtennis Spieler
darstellte.
Amtsübergabe
Im Frühjahr dieses Jahres wird Hans die Spartenleitung an Rainer übergeben und somit seine zweite „Amtsperiode“ beenden. Ich möchte an dieser Stelle Hans meinen tiefsten
Dank für sein unermüdliches Engagement aussprechen. Unser Wachstum in der Tischtennis-Sparte wäre ohne sein engagiertes Handeln nicht möglich gewesen.
Seine faire Art, alle im Verein gleich zu behandeln, seine Umsichtigkeit, seine ruhige Art und seine Durchsetzungsfähigkeit waren ein Vorbild für uns alle und ein Garant für die gute Atmosphäre in der Halle.
Wir als ErwachsenenTischtennis-Sparte blicken optimistisch in die Zukunft. Mit dem kontinuierlichen Wachstum und der starken sportlichen Leistung der Mannschaften ist die
Sparte auf einem sehr guten Weg. Die Herausforderung der Hallenkapazität wird in der kommenden Saison mit Aufmerksamkeit behandelt werden müssen u.a. weil wir in den
nächsten Jahren definitiv noch eine Aufstockung der Mannschaften erwarten dürfen. Ein großer Dank gilt allen, die zu dieser erfolgreichen Saison beigetragen haben. Wir hoffen
auf einen maximal erfolgreichen Abschluss dieser Saison und freuen uns auf die kommende Saison und sind zuversichtlich, dass wir weitere Erfolge feiern können.
Nur der VfL!